Leipzig Mühlstrasse Solo vs Axel Rapp 11.11.2006
Oh ja, die Liedermacherei. In der Mühlstrasse erwarten mich ein klassisches Jugendzentrum und Axel Rapp – Sänger von EINZELKIND – mit dem ich den heutigen Abend bestreiten darf. Zu Beginn spiele ich etwa eine halbe Stunde und teste einige neue Lieder. „Was bleibt“ könnt Ihr unter Media anschauen und hören. Leider fehlt der Anfang. Dann kommt Axel mit seiner unvergleichlichen Art zu singen und zu texten. Im Anschluss teilen wir uns die Bühne und werfen uns die Bälle zu. Wunderbar, dass unsere Lieder ähnlich einfach gelagert sind und wir uns spontan gegenseitig begleiten können. Es ist schon abgefahren, mit jemandem vor Publikum zu musizieren, den man eben erst kennengelernt und Stücke zu spielen, die man noch nie gehört hat. Natürlich covern wir auch kräftig, aber die eigenen Songs bleiben das Besondere.
Danach geht es ab in meinen Leipziger Lieblingsclub „Ilses Erika“ zu Al DeLoner, der heute mit Band gastiert. Eine Gänsehaut jagt die nächste. Welche Hingabe, was für Songs! Zur Zugabe darf ich auf die Bühne und wir spielen unser gemeinsames Stück, von dem noch keiner weiß, wie es mal heißen wird. Spätestens zum Weihnachtskonzert sollten wir dem Kind einen Namen geben.
Morgen findet das Abenteuer Liedermacherei in Römhild – dort haben wir mit der Anger 77 Urbesetzung vor ungefähr tausend Jahren im Dorfsaal für etwa zwei Besucher („Könnt Ihr auch AC/DC?“) gespielt – für dieses Jahr sein Ende. Ich freue mich besonders auf Manfred Maurenbrecher, von dem es immer was zu lernen gibt und natürlich darauf, neue Lieder zu probieren.
Bis gleich
Andreas
PS.: Der Typ mit Hut und Sonnenbrille ist Al, der andere Axel.
Kommentare deaktiviert für Leipzig Mühlstrasse Solo vs Axel Rapp 11.11.2006